Die Jugendarbeit Bödeli (JAB) wird zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit Region Jungfrau (OKJA)
Seit mehr als 25 Jahren setzt sich die Jugendarbeit Bödeli für die jungen Menschen in der Region ein. Um der gesamten Zielgruppe sowie dem ganzen Einzugsgebiet gerecht zu werden, ändert die JAB auf den 01.01.2023 den Institutionsnamen und somit auch das Logo. Der Name steht weiterhin für Qualität in der Kinder- und Jugendförderung - mit Herz für die Region.
A K T U E L L E S
In der nächsten Zeit läuft bei uns ...
Datum | Zeit | Angebot |
Mi. 08.02.2023 | 16:00 - 17:30 | Offene Turnhalle Lindenallee |
Mi. 08.02.2023 | 14:00 - 18:00 | Jugendtreff Grindelwald |
Mi. 08.02.2023 | 15:00 - 19:00 | Jugendtreff Unterseen |
Fr. 10.02.2023 | 15:00 - 18:00 | Jugendtreff Unterseen |
Fr. 10.02.2023 | 14:30 - 22:00 | Jugendtreff Lauterbrunnen |
Datum | Zeit | Angebot |
Mi. 01.02.2023 | 16:00 - 17:30 | Offene Turnhalle Lindenallee |
Mi. 01.02.2023 | 14:00 - 18:00 | Jugendtreff Grindelwald |
Mi. 01.02.2023 | 15:00 - 19:00 | Jugendtreff Unterseen |
Do. 02.02.2023 | 14:30 - 20:00 | Jugendtreff Lauterbrunnen |
Fr. 03.02.2023 | 15:00 - 22:00 | Jugendtreff Unterseen |
Das Ferburar-Programm ist da!
Und das läuft in Grindelwald, auf dem Bödeli und in Lauterbrunnen. Schön seid ihr dabei!
27.01.2023
Streetsoccer-Anlage
Hast du auch im Winter Bock draussen Fussball zu spielen? Alle Rasenflächen sind jedoch gesperrt? Bei der Oberstufe in Interlaken steht bis am 15. Februar die mobile Streetsoccer-Anlage.
Pumptrack
Und Achtung es geht danach weiter mit den mobilen Angeboten bei der Oberstufe! Ab dem 13. März bis zum 4. Mai steht auf dem Pausenplatz vom Ferienpass Bödeli ein mobiler Pumptrack!
11.01.2023
Der erste Abend im Container war gemütlich!
04.01.2023
Neues Jahr, neues Programm
Viele tolle Angebote im Jugendtreff Unterseen.
23.12.2022
... Wünschen wir allen von Herzen.
Wir möchtem uns noch einmal für die unzähligen, positiven Begegnungen sowie den grossartigen Support aus der Bevölkerung, von unseren Vernetzungspartner*innen und von unseren Auftraggemeinden recht herzlich bedanken!
Pünktlich zu Weihnachten hier unser aktuellster Newsletter mit allen Infos über laufende, vergangene und künftige Projekte.
30.11.2022
Offene Turnhalle
Die offene Turnhalle findet nun schon eine Zeitlang statt und das Angebot wird rege genutzt. Egal ob auf dem Trampolin, an den Ringen, mit dem Basket- oder Handball, egal ob Baseball oder Volleyball spielend – es fägt!
Jeden Mittwoch zwischen 16 und 17.30 Uhr in der Turnhalle Lindenallee.
24.11.2022
Winterpause
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch die Spielmobilzeit 😴
Die Go-Karts legen einen Boxenstopp ein und werden für nächstes Jahr einsatzbereit gemacht, dies gilt auch für alle anderen
Spielsachen.
Wir durften sehr viele schöne Momente mit euch geniessen
und bedanken uns bei allen die so tatkräftig mitgespielt haben.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr
😎🙃
17.11.2022
BOUNCE LAB Belp
01.11.2022
Das grosse Kleistern !
Wir bedanken uns bei den Harder-Potschete Interlaken für den tollen Tag bei uns im Jugendtreff
in Unterseen. Am Samstag wurden Hörner,
Nasen, Warzen, Augenbrauen und Ohren gekleistert. Die Rohlinge sind fertig und dürfen jetzt trocknen.
Die Jugendarbeit Bödeli, freut es sehr, dass der Jugendtreff auch am Wochenende von
externen Gruppen genutzt wird. Hast du auch etwas geplant, doch dir fehlt noch der passende Raum ? Dann melde dich doch bei uns ;)
sharing is caring
30.09.2022
Winterpause
So, das wars mit der Kinderbaustelle für dieses Jahr. Wir danken allen fleissigen Helfer*innen, die beim Abbau der Kinderbaustelle dabei waren. Die Kinderbaustelle öffnet nächstes Jahr wieder ihre Tore.
Wir freuen uns auf euch 😊
23.06.2022
Junge Menschen treffen sich vor dem Migrolino und beklagen das mangelnde Angebot und niederschwellige Treffmöglichkeiten für junge Menschen.
43 Jahre sind seit diesem Video vergangen. Es ist tragisch und frustrierende mit anzuschauen, dass sich seither nichts geändert hat. Woran liegt das??
30.03.2021
Grundlagen der offenen Kinder und Jugendarbeit im Kanton Bern
Im Kanton Bern ist die OKJA im Verband für offene Kinder- und Jugendarbeit (voja) organisiert und fördert die fachliche Qualität und die Entwicklung der OKJA im Kanton.
2008 veröffentlichte der Verband voja die Broschüre «Grundlagen und Standards» für die OKJA im Kanton Bern. Diese wurden in den vorliegenden «Grundlagen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Bern» vollständig überarbeitet und steht hier zum Download bereit
Hier zum Newsletter Dezember 2022
Bedrückt dich etwas? Wolltest du schon immer etwas loswerden? Hast du rechtliche Fragen? Wir haben einen Sorgenbriefkasten auf unserer Website eingerichtet.
Den Link dazu findest du hier.
Hier gehts zum aktuellen Jahresbericht 2021.
Hier gehts zum aktuellsten Revisionsbericht.