06.08.2020
Mobiler Pumptrack Interlaken
10. bis 31. August 2020
Yeah Yeah Yeah! Interlaken bekommt einen Pumptrack - wenn auch nur für kurze Zeit. Dafür an einem der schönsten Plätze an der Aare.
Da die Frequentierung des Carparkplatzes neben dem Aare Café diesen Sommer coronabedingt ausbleibt, stellt die Jugendarbeit zusammen mit dem Kanton Bern für drei Wochen einen mobilen Pumptrack auf die freigewordene Fläche zur freien Nutzung.
Bitte Sicherheitsvorschriften und Betriebszeiten vor Ort beachten!
Viel Spass!
07.08.2020
Summer Opening 2.0
Am Freitag, 07. August 2020 fand das dritte Summer Opening im leerstehenden Schulhaus in Stechelberg statt. Zehn junge Menschen aus der Gemeinde Lauterbrunnen bildeten das OK-Team und organisierten in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit Lütschinentäler/Bödeli einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Event. Besucher und Besucherinnen aus den Tälern Grindelwald und Lauterbrunnen und aus dem Raum Bödeli feierten gelassen den warmen Sommertag mit atemberaubender Kulisse.
Der Event war ein voller Erfolg. Hier geht's zu den Artikeln in der Jungfrau Zeitung:
Farbenfrohes Summer Opening: hier
Von und für den Nachwuchs: hier
08.07.2020
Summer Opening
In Stechelberg wird am 7. August gefeiert! Mit dem Summer Opening organisiert eine Gruppe Jugendlicher ein Fest speziell für Jugendliche im Lauterbrunnental. Nach Musik und Tanz wird die Hitze
mit einer Wasserschlacht abgekühlt. Hier zum Pressetext mit
mehr Infos
25.05.2020
Newsletter
Unser aktuellster Newsletter frisch ab Presse.
Und hier zum Anmelden, um immer automatisch sämtliche Infos der JAB zu zu erhalten.
Euer Team Jugendarbeit ...
06.05.2020
So arbeiten wir also zur Zeit. Aufgrund der ausserordentlichen Umstände bestreiten auch wir neue Wege. Zur Zeit sind wir mit Hochdruck in Abklärung, inwiefern unsere Angebote wieder aufgenommen werden können und es sind ein paar Ideen in der Pipeline. Sobald wir weitere Infos haben, melden wir uns auf diesem Kanal. Weiterhin posten wir Spielideen für Kids.
24.04.2020
Das Wohl der Kinder muss bei allen
Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus berücksichtigt werden
„Kinder haben gerade jetzt ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Spiel und Bewegung im Freien. Sie brauchen in dieser verunsichernden Zeit den Halt durch Eltern und Freunde. Weitgehende Einschränkungen der Bewegungsfreiheit von Kindern beeinträchtigen nicht nur das physische und psychische Wohlbefinden, sie führen auch zu einem erhöhten Risiko von Gewalterfahrung innerhalb der Familie. Dies ist fatal, denn mit jeder zusätzlichen Einschränkung der Kontakte zur Aussenwelt verringern sich die Chancen des Kindes, dass sein stilles Leiden gehört und entsprechend gehandelt wird.“
Kinderschutz Schweiz
Forscherinnen und Forscher der Universitäten Bern und Zürich untersuchen, wie sich die Corona-Krise auf das Befinden und Verhalten bei Kindern und Jugendlichen auswirkt. Nehmen Sie teil!
Hier gelangen Sie zur Online-Umfrage: „Corona-Krise bei Kindern und Jugendlichen“
Ideen für den neuen Familienalltag finden Sie hier.
03.04.2020
Mic Check
Am Samstag 07.03. fand im Blago Bung der Anlass
"Mic Check" statt.
Vier junge Frauen organisierten einen Event für junge Künstler*innen aus der Region.
Es wurde gesungen, getanzt, gebeatboxt, Gitarre gespielt...
Hier geht's zum Bericht der Jungfrauzeitung:
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/180275/
10.03.2020
Unser Jahresbericht 2019 ist da und zum Download bereit. Bei Interesse einfach hier klicken.
Neben Informationen vergangener Projekte sind natürlich auch Informationen zum Verein und neben der Jahresrechnung 2019 auch das Budget 2020 und das Protokoll der letzten HV enthalten.
Viel Spass mit der Lektüre.
16.03.2020
Am Freitag hat der Bundesrat betreffend dem Corona-Virus einschneidende Massnahmen getroffen. Das führt leider dazu, dass wir den Ferienpass 2020 absagen müssen. Die Absage so kurz vor dem Ziel ist für uns alle eine riesige Enttäuschung und wir sind sehr traurig darüber. 615 Kinder haben sich für diesen Ferienpass angemeldet und wir sind uns bewusst, wie gross die Enttäuschung sein muss.
06.03.2020
Hier ist ab sofort der aktuellste Newsletter zur Ansicht bereit.
Mehr Infos hier.
Zum Anmelden, um regelmässig über unsere Aktivitäten infomriert zu sein, einfach den Button rechts oben clicken.
05.03.2020
Wir haben eine neue Facebook-Likeseite!
Vor geraumer Zeit wurde unser Facebook-Profil gehackt. Wir haben seit diesem Zeitpunkt keinen Zugriff mehr auf unser Profil und unsere Likeseite.
Folgt darum unserer neuen Likeseite, damit ihr auf dem Laufenden bleibt was in und um die JAB alles abgeht!
Klicke hier
20.02.2020
Der Trägerverein Skatepark Region
Bödeli lädt zum Info- und Mitwirkungsanlass Roll- und Begegnungszone Bödeli ein.
12. März 19.00 Hotel
Mattenhof Resort
Nachdem die Planungsgruppe erste
Varianten von einer möglichen Anlage ausgearbeitet hat, steht nun die
Zusammenarbeit mit dem potentiellen Nutzer*innen der entstehenden Anlage an.
Bei diesem Anlass wird über den
aktuellen Stand, die weiteren Schritte und Ziele informiert, erarbeitete
Varianten der Rollzone vorgestellt und zur Abstimmung gebracht.
Wer mitentscheiden will, ist hier genau richtig.
Wann ist es endlich soweit?
Was kann ich dazu beitragen, dass es schneller geht und
wie kann ich mich einbringen? – Nach dem 12. März weißt du mehr.
05.02.2020
Junge Künstler*innen aufgepasst!
Vier junge Menschen organisieren zusammen mit der JAB am Samstag 07. März einen Anlass für junge Musiktalente aus der Region.
Wenn du gerne einmal auf einer richtigen Bühne vor Publikum auftreten möchtest, melde dich umgehend bei uns unter
077 477 63 22 oder via Instagram (Jugendarbeit.boedeli).
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend! See you there!
30.01.2020
Das neue Halbjahres Programm mit vielen spannenden Angeboten für Familien ist erschienen und bei uns zum Downloaden bereit. Klicke hier.
13.01.2020
Die Jugendarbeit Bödeli unterstützt Freiwilligenarbeit wie hier im Beispiel von Jaqueline Liechti und ihrem MaPaKi, das 1x monatlich in unseren Räumen stattfindet. Mehr im lesenswerten Artikel der Jungfrau Zeitung.
20.12.2019
Es weihnächtelet, überall ... auch wir sind in Weihnachtsstimmung und wagen einen kurzen Rückblick. Was für ein Jahr - das 2019 - was haben unsere Besuchenden getanzt, gechillt, gespielt, gebastelt, gesprayt, gelacht, geputzt, gemalt, geferienpasst - und wir als Team haben animiert, begleitet, konzipiert, ausgewertet, entwickelt und beraten.
Was für ein Jahr - wir danken allen Menschen, denen wir begegnet sind und allen, die sich wie wir für die jungen Leute auf dem Bödeli einsetzen. Danke ...
26.11.2019
Die Jugendarbeit in den Lütschinentälern gibt alles. Halloweenparty in Grindelwald, Re-Opening Jugendtreff in Lauterbrunnen, Fasnachtsparty in Wengen. Hier zum Zeitungsbericht in der Jungfrauzeitung.
21.11.2019
Hier der aktuellste Newsletter aus den Lütschinentälern. In Zukunft werden die Newsletter JAL und JAB zusammengefasst, um Ressourcen zu optimieren und Synergien zu nutzen. Interessierte aus den Lütschinentälern können sich hier auf unserer Homepage rechts oben für den Newsletter registrieren, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Viel Spass beim Durchlesen ...
20.11.2019
Im Rahmen des Reportings 2018 an die Gesundheits- und Fürsorgedirektion erstellten wir eine Pressemappe 2018. Ist doch schon eine Weile her, zeigt aber schön unser Engagement auf. Viel Spass!
14.11.2019
Die meisten Raucher*Innen treten im Teenageralter in die Suchtfalle. Wer den Ausstieg nicht schafft, verliert durchschnittlich 10 Lebensjahre 😱🚬
Weitere spannende Zahlen und Fakten im Video ...
17. Oktober 2019
Maskenbasteln mit den Harderpotscheten
Wolltet ihr auch schon immer so gfürchige Masken haben wie die Harderpotschteten? Auch dieses Jahr werden in der JAB Masken gebastelt für den jährlichen Umzug mit den Harderpotscheten.
Klickt auf den Flyer für mehr Infos.
06.09.2019
Hier unser aktuellster Newsletter Infos zu Roll- und Begegnungszone, IGA, Sommerfest im Jugendhaus, Ferienpass 2020 und weiteren Themen. Viel Spass beim Durchlesen.
04.09.2019
Ferienpass 2020 sucht SIE
Auch nächstes Jahr findet auf dem Bödeli der Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 16 Jahre statt. Kinder und Jugendliche können in den Frühlingsferien vom 4. – 19. April 2020 erneut aus einer Vielzahl von Angeboten ihre Ferien mitgestalten. Die Kinder und Jugendlichen erleben abwechslungsreiche und spannende Ferien, die Eltern haben etwas Entlastung während der Ferienzeit. Ihnen als Anbieter kann es zur Nachwuchsförderung sowie zur Öffentlichkeitsarbeit dienen.
Für’s 2020 suchen wir wiederum neue Kursanbieter, welche unser bestehendes Angebot bereichern und ergänzen. Sind Sie in einem Verein und wünschen sich neue Mitglieder. Haben Sie ein Hobby, welches Sie Kindern gerne vermitteln möchten? Wären Sie bereit, Kinder und Jugendliche Einblick in Ihren Geschäftsalltag zu gewähren? Bieten Sie eine Sportart an die Sie Kindern und Jugendlichen anbieten möchten? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, zögern Sie nicht, uns unter ferienpass@jabinfo.ch zu kontaktieren.
30.08.2019
Der monatliche Treffpunkt für Eltern mit ihren Kleinkindern geht in die dritte Runde. Neu findet das MaPaKi einmal pro Monat an einem Montagnachmittag (15.00-17.00 Uhr) statt. Mehr Infos für Daten und Updates unter: www.facebook.com/MaPaKiJAB
15.08.2019
Damit Eltern wissen was für ihre Kinder auf dem Bödeli los ist!!
Druckfrisch und soeben bei uns angekommen. Das Programm der Elternvereine auf dem Bödeli mit coolen Angeboten für Kinder. Unter diesem Link zum Downloaden.
„Die Zyklus-Show“
Tagesworkshop für Mädchen von 10-12 Jahren und der Vortrag „Wenn
Mädchen Frauen werden“ für die Eltern und andere interessierte
Personen.
Elternvortrag:
Di. 15. Oktober 2019 19:00 - 21:00 Uhr
Workshop:
Sa. 19. Oktober oder 2. November 2019,
9 Uhr 30 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr.
23.05.2019
Weltspieltag - Die Welt spielt und wir spielen mit.
Sei es die Strasse, der Innenhof, die Begegnungszone, Brachflächen oder einfach der Platz vor der Haustüre! Auch ungewöhnliche Spielorte sollen an diesem Tag erobert werden!
Das JAB Spielmobil ist am Mittwoch, 29.05.2019 auf dem Pausenplatz der Schule Interlaken West. Wir spielen und sähen Bienenblumen. Komm vorbei und nimm deinen eigenen Blumentopf um Bemalen mit. www.spielraum.ch/weltspieltag
04.04.2019
Nicht vergessen
am Donnerstag, 2. Mai ab 20:00 Uhr findet unsere HV 2019 bei uns in den Räumlichkeiten der JAB statt. Wir würden uns auf viele Gesichter freuen.
Der brandneue und noch druckfrische Jahresbericht 2018 gibt es hier zum Download.
05.03.2019
Der aktuellste Newsletter hier zur Ansicht. Viel Spass beim Lesen.
13.02.2019
Schweizer Gemeinden haben zunehmend Mühe, junge Menschen für ein politisches Amt zu rekrutieren. Gemäss einer Studie der HTW Chur wäre eine Stossrichtung, Partizipationsstrukturen jugendgerecht anzupassen. Dafür setzt sich die JAB gemäss Kernauftrag ein. Die gesamte Studie und die Ableitungen daraus hier. Zum SRF Beitrag gehts hier.
08.02.2019
Ferienpass 2019
Am 15. Februar geht's los!! Dann könnt Ihr wieder aus über 120 Angeboten auswählen und Euch ein tolles und abwechslungsreiches Ferienangebot zusammenstellen.
Unter www.ferienpass-boedeli.ch werden ab Freitag 15.02. alle Angebote ersichtlich sein!
Viel Spass!!
22.01.2018
D Rägefee - Puppentheater Chnopf
VORMERKEN: Samstag, 6. April 2019 Für Ferienpasskinder Gratis
Seit Jahren schon hat es nicht mehr geregnet, denn durch die Gleichgültigkeit und Undankbarkeit der Menschen ist die regenbringende Fee an ihrem versiegenden Brunnen eingeschlafen. Nun herrscht ihr Widersacher, der Feuermann, mit Dürre und Gluthitze über das Land. Gelingt es dem Hirten Kaspar dem allzu übermütigen Feuerkobold den Zauberspruch zu entlocken ... Programm Kunsthaus
Mit freundlicher Unterstützung von Atelier Goldchrönli.
31.01.2019
Spielmobil
Bald ist es wieder soweit. Die neuen Spielmobilflyer sind soeben eingetroffen und das Mobil wurde mit einer Musik-kiste aufgerüstet! Die Spielmobilsaison startet am 27. Februar in Matten. Wer schauen möchte wann wir Halt in den anderen Gemeinden machen findet hier mehr Infos. .
11.01.2019
Gemäss neuesten Erkenntnisse der aktuellen JAMES Studie beschäftigen sich junge Menschen in der Schweiz am liebsten mit Sport. Auch Quatschen, Shoppen oder einfach nach draussen gehen. Mehr Infos zu aktuellen Lebenswelten junger Menschen in der Schweiz hier die aktuelle JAMES Studie.
12.12.2018
Das Sprachsofa ist ein toller Erfolg, und zeigt die Wichtigkeit des privaten Engagements vom Frauenverein Interlaken. Die Serie geht in die zweite Runde und die Daten sind auf dem Flyer ersichtlich.
24.12.2018
Die Jugendarbeit Bödeli wünscht allen geruhsame Weihnachten und einen flotten Rutsch in das neue Jahr 2019.
** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** **
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
16.11.2018
Willkommen Nathalie im Ferienpass. Der Ferienpass sucht wie jedes Jahr neue und interessante Angebote für unsere Kinder und unsere Jugendlichen auf dem Bödeli. Hier geht's zum Presseartikel:
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/169356/
06.12.2018
CHRISTMAS PARTYYYYYYYYYY ... sei dabei, wenn in der JAB Weihnachten gefeiert wird. Aja, übrigens, wir wünschen allen eine friedliche und ruhige Adventszeit.
17.10.2018
Auch dieses Jahr ist die JAB an der traditionellen Herbstmesse in Interlaken, der IGA, mit einem Stand vertreten. Ab heute 17.10. - Sonntag 21.10. freuen wir uns auf jeden Besuch. Auch wieder stattfinden wird am Samstag, 20.10. die traditionelle IGA Disco.
05.10.2018
Achtung es wird wieder gepotschnet!!
Auch dieses Jahr findet wieder das beliebte Maskenbasteln mit den Harderpotscheten statt. Weitere Infos findet ihr hier.
18.09.2018
Auch für das Schuljahr 2018 / 19 konnten über den Theaterlink zwei Stücke in Interlaken organisiert werden. Billy de Kid und ProfessOhr Leonardo. Gespielt wird im März 2019 im Kunsthaus.
Mehr Infos hier
13.09.2018
Willst du etwas bewegen? Einen Samstag mit Freunden verbringen? Etwas gegen die Klimaerwärmung machen Deinen Baum pflanzen?
Dann melde dich für das tolle Projekt von Max an.
Mehr Informationen findest du auf dem Flyer.
Wir von der Jugendarbeit Bödeli unterstützen die Idee.
29.08.2018
Ab sofort bietet der Frauenverein Interlaken jeweils dienstags (ausser an jedem ersten) das Sprachsofa an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer anderen Muttersprache sowie an Interessierte an anderen Kulturen ... zum Plaudern, sich Treffen ... mit Kinderhütedienst, detailliertes Programm auf dem Flyer.
10.08.2018
Gerade veröffentlicht wurde das Programm bis Oktober 2018. Schwerpunkte werden sicher wieder die Spielnachmittage und unser Stand an der IGA sein. Weiter finden die Präventionsworkshops "Agenten auf dem Weg" und die "Zyklus Show" statt. Bis zu den Herbstferien wird der Treff freitags erst ab 19:00 geöffnet sein, im Winterhalbjahr läuft es wieder normal.
10.08.2018
Soeben ist die neue Agenda der Elternvereine auf dem Bödeli erschienen. Wer mit seinen Kindern etwas unternehmen möchte, sollte unbedingt hier draufklicken.
09.07.2018
Die JAB bedankt sich ganz herzlich bei den BesucherInnen des Musicals der Schule Unterseen. Die gespendete Kollekte wird sicher wieder den Unterseener Kinder zugute kommen. Hier zum ganzen Artikel und zu Details.
02.07.2018
Auch dieses Jahr koordiniert die Jugendarbeit Bödeli die Alkoholtestkäufe in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz. Die Testkäufe finden dieses Jahr 1x im Sommer und 1x im Winter statt. Aktive Präventionsarbeit ist eines der Ziele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen der Präventionsbemühungen sind diese Alkoholtestkäufe ein wichtiges Instrument, um deren Einhaltung zu überprüfen. Zur Publikation
06.06.2018
Grillabend am Lombach. Der Jugendtreffpunkt 67 öffnet jeden Freitag die Türen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren. Doch die Sommersonne lockte uns nach draussen. Hier der Bericht. Nicht vorenthalten möchten wir auch den Zeitungsartikel zu unserer Hauptversammlung vom 3. Mai 2018.
25.05.2018
Juhuuuuuuuuuu, das Artfestival gewinnt den ersten Preis des Kebab+ Awards vom Migros Kulturprozent.
Wir gratulieren ganz ganz herzlich den jungen, kreativen Personen hinter dieser Idee. In den letzten 3 Jahren investierte die JAB in Begleitung, Coaching und Unterstützung der Organisierenden. Dieser Preis zeigt, dass die Jugendkulturförderung ein wichtiger Teil in der Gesundheitsförderung ist und sich das Engagement der JAB präventiv auf verschiedenen Ebenen auswirkt. Hier zum Zeitungsartikel.
01.03.2018
Projekt MitSpielplatz in Unterseen. Zusammen mit dem Familienverein Unterseen und der Pro Juventute Kanton Bern beteiligt sich die JAB am Projekt "MitSpielplatz". Ziel ist es, dass Kinder ihre Spielplatzkultur mitgestalten und sich aktiv einbringen können. Mitwirkung für die Kleinsten. Mehr Infos zum Projekt hier.
01.05.2018
Unsere neue Agenda, mehr Infos zu unseren aktuellen Aktivitäten auf unserer Like Seite auf Facebook.
Highlights werden sicher die Schülerbandplattform, die Spielnachmittage und die Aktivitäten rund um die Zwischennutzung im Hotel Touriste. Weiter sind Sommer Aktivitäten im Rahmen des 67 geplant und unser Engagement in verschiedenen Arbeitsgruppen zum Thema Verbesserung der Lebenswelt von jungen Menschen auf dem Bödeli. Auch intensiv arbeiten wir mit den Eltern- und Familienvereinen zusammen. Mehr Infos auf der Agenda.
25.04.2018
Save the date - Samstag, 5. Mai 2018 - für die Schülerbandplattform 2018 im Restaurant Goldener Anker. Neben den Schülerbands aus Wilderswil, Unterseen, Interlaken und der IMD werden auch Exclamat!on ihr Können unter Beweis stellen.
06.04.2018
Auch dieses Jahr findet das Pendant zum Mädchenaufklärungsworkshop statt. Das mehrfach ausgezeichnete MFM-Projekt führt Jungs behutsam in die Pubertät ein. Spielerisch wird ihnen aufgezeigt welche Veränderungen in ihrem Körper stattfinden.
Anmeldungen ab sofort unter Telefon 033 823 10 69 oder remo(at)jabinfo.ch
mehr Infos über das MFM-Projekt unter: www.mfm-projekt.ch
03.04.2018
Einladung zur HV des Vereins Jugendarbeit Bödeli
Wir laden hiermit sämtliche Interssierten ein zur diesjährigen Hauptversammlung unseres Vereins. Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach der Versammlung wird noch ein feiner Apero aufgetischt.
Der noch druckfrische Jahresbericht kann hier durchgelesen werden.
28.03.2018
Der beliebte Workshop für Mädchen geht in die nächste Runde. Liebevoll und im geschützten Rahmen lernen die Mädchen kennen und verstehen, was sich im Körper während der Pubertät verändert und warum Frauen einen Zyklus und die Menstruation haben. Mehr Infos hier.
Anmeldungen ab sofort bei manuela(at)jabinfo.ch
15.03.2018
Sex im Netz - Eltern und Kinder im Spannungsfeld zwischen Eigenverantwortung, Begleitung und Gesetz. - Immer öfter werden Kinder und Jugendliche über die neuen Medien mit pornografischen Inhalten konfrontiert. Eltern kommen damit vielfach an eigene Grenzen. Um Eltern darin zu stärken und zu unterstützen, organisiert die JAB zusammen mit der Sekundarschule und der Kantonspolizei ein Inputreferat. Dieses Jahr wird das Referat durch die BEGES geleitet. Teilnahme ist kostenlos und Anmeldung nicht nötig.
07.03.2018
Das Spielmobil - und der Inhalt - rollt wieder. Alle Daten und Zeiten sind hier ersichtlich. Viel Spass!
25.02.2018
Ferienpass 2018 - jetzt anmelden
Seit dem 16.02.2018 können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 5 - 16 Jahren auf der Seite www.ferienpass-boedeli.ch online anmelden. Bei Fragen steht unser Team zur Verfügung 033 823 10 69
Hier die Medienmitteilung
31.01.2018
Unsere frische Agenda bis April ist online. Schwerpunkte in unserem Programm werden sicher der Ferienpass, der Start der Spielnami Saison und der Abschluss der offenen Turnhallen 17/18.
17.01.2018
Sehr zu empfehlen - in Partnerschaft mit der Volkshochschule gibt es ein neues Kursangebot zum Thema "Pubertät - Was Teenager fördert und fordert". Anmelden ab sofort. Einzelheiten auf dem Flyer oder direkt auf der Homepage der Volkshochschule
24.11.2017
Auch dieses Jahr bastelten Kinder in der JAB gefürchige Fratzenmasken, um am 2. Jänner die Potschen zu begleiten. Mehr hier im Artikel.
Foto: Jungfrau Zeitung, Rabea Grand
13.10.2017
Auch dieses Jahr ist die JAB an der IGA vertreten. Vom 18.10. - 22.10. sind wir an unserem Stand No. 74 anzutreffen. Auch stattfinden wiederum wird am Samstag 21.10. die traditionelle IGA Disco. Über einen Besuch würden wir uns von Herzen freuen. Bis bald an der IGA ...
14.09.2017
Im ehemaligen Hotel Touriste findet vom 14.09. - 17.09. das Artfestival statt. Mit der Ausstellung wird das Gebäude zwischengenutzt, bevor die Abrissbirne droht. Über 40 junge Kunstschaffende und zwei blauhaarige Frauen mit Sternchen im Gesicht lassen dabei ihrem kreativen Wirken freien Lauf. Die JAB unterstützt den jungen Verein tatkräftig. Mehr Infos hier. Foto: Jungfrau Zeitung, Lia Näpflin
22.09.2017
Die Volkshochschule Interlaken lanciert im Winterprogramm 17/18 einen interessanten und sehr empfehlenswerten Kurs für Eltern bezüglich Pubertät. Nicht nur Teenager, auch die Eltern haben es manchmal schwer in dieser Phase. In diesem Kurs erhalten sie Informationen über die körperliche, seelische, sexuelle und geistige Entwicklung und erfahren wie Sie die typischen Teenagerprobleme mit Ihren Jugendlichen bewältigen. Anmeldungen und mehr Infos hier.
14.07.2017
Auch dieses Jahr koordiniert die Jugendarbeit Bödeli die Alkoholtestkäufe in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz. Die Testkäufe finden dieses Jahr 1x im Sommer und 1x im Winter statt. Aktive Präventionsarbeit ist eines der Ziele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen der Präventionsbemühungen sind diese Alkoholtestkäufe ein wichtiges Instrument, um deren Einhaltung zu überprüfen. Zur Publikation
29.08.2017
Sehr intressantes Video online gefunden. Die JAB 1995, immer noch aktuell! Danke herzlichst Dano Gyger!
10.08.2017
Das Blago Bung feierte seine Eröffnung und die JAB begrüsst und unterstützt das Engagement der jungen Kulturinteressierten, damit ein stillgelegtes Hotel seine Räume für Jugendkultur öffnen kann. Zum Beispiel für das 3. Art Festival vom 14. - 17. September 2017. Details auf Facebook oder im Artikel der Jungfrau Zeitung.
07.07.2017
Juhuuu, die Sommerferien beginnen ... wir wünschen euch allen eine schöne Zeit, geniesst den Sommer und das Wetter! Die JAB ist Mi. und Fr. offen und jemand von uns ist da! Auch auf den Gassen und Strassen anzutreffen.
Bis Bald! Eure JAB
07.07.2017
Das Spielmobil geht in die Ferien, und ist nach den Sommerferien in alter Frische wieder auf den Pausenplätzen anzutreffen. Zum Artikel gehts hier.
22.06.2017
legal wall paint - ein Projekt gemeinsam mit den IBI. Jugendliche erhalten die Möglichkeit, legal eine leere Wand mit Graffiti zu verschönern - Jugendkultur lebt! mehr Infos hier.
02.06.2017
Wir gratulieren Carmen und Catarina zu dieser grossartigen Leistung. knapp 250 Unterschriften sammeln ist eine Bärenarbeit. Natürlich unterstützen wir Jugendliche in solchen Sachen! ... weiter so..
03.05.2017
Bereits zum dritten Mal fand im Kunsthaus das JAB - Filmfestival statt. Die Filme von Jugendlichen wurden von einer professionellen Jury bewertet und schlussendlich entschied das Publikum den Gewinnerfilm. Mehr Infos hier Bild: Jungfrau Zeitung
07.04.2017
Die Jugendarbeit Bödeli engagiert sich zusammen mit dem Jugendparlament für mehr öffentlichen Freiraum für Kinder und Jugendliche ... einerseits mit einer Kundgebung, andererseits mit der Teilnahme an einer öffentlichen Podiumsdiskussion ... für mehr Infos auf die Bilder klicken (Bilder Jungfrau Zeitung)
04.04.2017
Am 30. März fand die Hauptversammlung der JAB statt. Zum Bericht geht es Hier.
Und hier geht es zum aktuellen Jahresbericht