07.12.2022
DJ Workshop
Wir freuen uns auf deine Skills und viel Bass.
Melde dich per Insta/Tik Tok Nachricht oder Email an.
01.12.2022
Ja zur Mitfinanzierung der Roll- und Begegnungszone!
04.11.2022
JAB goes Trampolinhalle
Am 12.11.2022 gehen wir gemeinsam nach Belp in die Trampolinhalle.
Komm mit, do a backflip & spring...
Die Idee ist durch die Initiative von Jugendlichen entstanden. Der OKJA ist es wichtig, solche Bedürfnisse wahrzunehmen und zeitnah umzusetzen.
Hast auch du eine Idee? Dann kannst du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns.
04.11.2022
Das Puppentheater "Uf dr Murmelialp" geht in die nächste Runde
Nach einer gelungenen Vorstellung in Lauterbrunnen dürfen wir nun auch in Grindelwald die Chlämmerlibühne begrüssen.
Wir freuen uns auf ein grosses Publikum am Mittwoch, 9.11.2022.
Für spannende Unterhaltung und Verpflegung ist gesorgt.
14.10.2022
Party
👩🎤🕸👻 Am 28.10. findet eine gruselige Halloweenparty statt. Organisiert von vier Jugendlichen für 7.-9. Klässler*innen.🧟🕷🦹♀️
12.10.2022
Basteln im The Mad Cow
Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, durften wir im The Mad Cow in Unterseen einen Bastelnachmittag durchführen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft, es hat Spass gemacht!
11.10.2022
Die JAB bewegt!
Offene Turnhalle in der Lindenallee – es ist wieder soweit!
Nach den Herbstferien werden wir regelmässig am Mittwochnachmittag von 15 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle
Lindenallee die offene Turnhalle anbieten.
Ob Sitzball, Basketball, Tanzen, Hindernisparcours, Brennball, Unihockey oder Burgball – wir sind offen für viele tolle
Ideen und freuen uns auf gemeinsames Bewegen und Fun-Haben.
9.10.2022
Junge Kunst in Interlaken. Starkes Artfestival in der «Stahlbude»
Kunsterlebnistage der besonderen Art: Das Kollektiv Artfestival Interlaken machte die Eventhalle «Stahlbude» an der Geissgasse zum «Place to be».
07.10.2022
Newsletter im Herbst
Hier gehts zum aktuellsten Newsletter. Maskenbasteln mit den Potschen, Offene Turnhalle oder die Kinderbaustelle sind aktuelle Themen bei uns.
Viel Spass mit der Lektüre.
29.09.2022
✽ Willkommen Adrienne ✽
Das Jugendarbeit Bödeli Team hat viele neue Gesichter und freut sich auf sprudelnde Ideen und frische Synergien.
Adrienne wird hauptsächlich in den Lütschinentäler anzutreffen sein.
20.09.2022
Die Kinderbaustellensaison ist vorbei!
Es wurde fleissig gemalt, geschraubt, gehämmert und gegraben. Nun gilt es die Löcher wieder zu füllen, den Bohrer auf links einzustellen und die ganzen schönen Konstruktionen abzubauen.
Wir blicken auf ein ereignisreiches und kreatives Jahr zurück und bedanken uns bei den zahlreichen Baumeisterinnen und Baumeistern.
Die Kinderbaustelle ist nächste Woche Mittwoch, Donnerstag sowie Freitag jeweils am Nachmittag offen, doch die Zeichen stehen auf Abbau.
Wir zählen auf deine Unterstützung und freuen uns auf dich ;)
06.09.2022
Mit neuen Gesichtern an altbekannten Orten
Bei der Jugendarbeit Bödeli kommt es zu einem Personalwechsel. Mit dem Weggang von Fritz Hutmacher werden die Ansprechpartner*innen für die Jugendlichen auf dem Bödeli wechseln. Nina Wieland und Jasmin Moser ergänzen ab sofort das bestehende Team und werden gemeinsam mit Livia Gertsch das Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Bödeli weiter entwickeln und ausbauen.
Wir bedanken uns bei Fritz für seine tolle Arbeit und sein Engagement. Wir wünschen dir nur das Beste auf deinem weiteren Lebensweg!
Zum Ganzen Artikel geht es Hier
06.09.2022
Winter is Coming !
Curling kannst du aber das ganze Jahr durch spielen ;)
Im Rahmen des Bödeli-Ferienpasses haben Schulkinder die Möglichkeit, sich am Ende der Herbstferien zum Curling anzumelden und sich aufs Glatteis zu wagen.
01.09.2022
Kinderfest beim Kunsthaus
Am Samstag, 01. September findet ab 14:00 ein Kinderfest beim Kunsthaus statt. Neben Kinderschminken und Kinderkonzert mit Roland Schwab gibt es verschiedene Spiele, die benutzt werden können. Organisert durch die Elternvereine und dem Ferenpass Bödeli.
24.08.2022
Schmuck basteln in der JAB
Am letzten Freitag entstanden in der JAB Schmuck, Schlüsselanhänger und Kunst! Auf Facebook gibt es für alle, die neugierig geworden sind, ein Video mit Einblicken in die kreative
Atmosphäre.
Wir freuen uns auf das nächste Mal!
17.08.2022
JAB goes creative
Personen von der 6. bis 9. Klasse basteln am Freitag, 19. August von 16.00-20.00 Uhr Schmuck im Jugendtreff!
Egal ob mit Fimo oder Krälleli, wir lassen unserer Kreativität freien Lauf.
Weitere Ideen sind herzlich Willkommen. Das Angebot ist gratis und ohne Anmeldung, wir freuen uns auf motivierte Teilnehmende und kreative Ideen!
12.08.2022
Kinderbaustelle
Es ist wieder so weit, die Baustellensaison ist eröffnet!
Ab nächstem Donnerstag öffnen sich die Tore der Kinderbaustelle in Interlaken wieder von 13.30 - 17.00 Uhr. Remo, euer Baumeister, unternahm in der Zwischenzeit alles Nötige, um die
Kinderbaustelle aufzufrischen.
Bei der Kinderbaustelle handelt es sich um ein kostenloses, freiwilliges sowie niederschwelliges Freizeitangebot für Kinder ab dem Schulalter. Eltern und Bezugspersonen sind herzlich
Willkommen.
Imformationen bezüglich den Öffnungszeiten der Kinderbaustelle finden Sie auf unserem Flyer.
Hier geht es zum Flyer
03.08.2022
Yeah! Wir begrüssen die neuen Teammitglieder Nina, Tobi, Jasmin und freuen uns auf neue Synergien. ✨
28.07.2022
21.07.2022
Pumptrack in Bönigen
Ab sofort steht bis und mit dem 30. August in Bönigen beim alten Schulhaus dank des grossartigen Engagements der Gemeinde, der Schule und des Dorfforums ein Pumptrack. Lets ROLL .. die JAB wird sicher auch manchmal vor Ort sein.
08.07.2022
Summer Opening - schön war es
Bereits das vierte Mal fand das Summer Opening in Lauterbrunnen statt. Wir schauen zurück auf einen gelungenen Anlass, welcher von Jugendlichen für Jugendliche geplant und durchgeführt wurde.
08.07.2022
Kinderbaustelle
Am Mittwoch, 13. + Freitag, 15. Juli ist die Kinderbaustelle geöffnet!
Die neuen Flyer von der Kinderbaustelle sind eingetroffen und werden während den Sommerferien an den Schulen abgegeben!
01.07.2022
Newsletter Juli 2022
Unser neuester Newsletter ab sofort online:
Viel interessantes zu unseren Angeboten auf dem Bödeli und in den Lütschinentälern.
28.06.2022
Gastauftritt im Radio BeO
Am 1. Mai durften Anja und Martin im Studio bei den netten Menschen vom Radio BeO dank der BEGES (Berner Gesundheit) ausführlich über die Offene Kinder- und Jugendarbeit berichten.
22.06.2022
Ferienjobs für Jugendliche
Folgende Links klären aufschlussreich über die rechtlichen Rahmenbedingungen bezüglich Beschäftigungen während den Ferien auf.
08.06.2022
Summer Opening
Bereits das vierte Mal heisst es: SUMMER OPENING im Lauterbrunnental. Der Event ist den Jugendlichen in so guter Erinnerung geblieben, dass sie wiederum ein Summer Opening von Jugendlichen für Jugendliche organisieren. Der jugendkulturelle Anlass bietet auch dieses Jahr ein buntes Programm, wobei das Holifarbpulver natürlich nicht fehlen darf. Wir freuen uns, die einheimische Band Red Line bei uns am Summer Opening begrüssen zur dürfen. Danach zeigt uns die Tanzgruppe New Dance Force, wie es geht, sich zu den Beats zu bewegen. Bereits eingewärmt, heizt Chikorkez, ein DJ welcher bereits auf grossen Festivals seine Techno und Electronic Beats aufgelegt hat, unser Summer Opening richtig ein.
Es ist noch einiges zu tun - umso mehr freuen wir uns auf den Event.
27.04.2022
🎉 Frühlingsparty 5. & 6. Klasse 🎉
Der Schnee schmilzt, die Blumen spriessen und die Tage werden länger. So viele Gründe zum Feiern! 🤩
Giuliana und Lilly, unsere Super-Sechstklässlerinnen machen alles richtig und laden am
Freitag, 29.04.2022 bereits zum dritten Mal zum Fest ein 🥳
Auf dem Programm stehen Musik, Tanz und Spiele. Zum Kraft tanken gibt es eingefärbte Spaghettis. 🍝
22.04.2022
Die Jugendarbeit Bödeli organisiert in der nächsten Zeit Selbstverteidigungskurse in Zusammenarbeit mit der Someibukan Karateschule Interlaken. Es findet jeweils ein Kurs in Grindelwald, Lauterbrunnen und Interlaken statt. Alle Schüler*innen der 7. - 9. Klasse sind herzlich eingeladen. Anmeldung unter anja@jabinfo.ch oder 078 212 91 99
15.04.2022
Bald in Lauterbrunnen - Graffiti Workshop
"Ein Graffiti Workshop wäre toll" dieses Bedürfnis eines Jugendlichen wurde kurzerhand gemeinsam umgesetzt. Der Flyer erstellten die Jugendlichen selbst und nun freuen wir uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Beim Workshop geht es darum zu erfahren was alles hinter der Graffiti Kunst steckt. Melde dich.
06.04.22
Was läuft im April?
Jugendtreff-Unterseen
❁ ✿ ❀ ❊ ✾
Mehr Infos zu den einzelnen Angeboten auf Instagram und Facebook -> jugendarbeit.boedeli
30.03.2022
Am Freitag, 8. April 2022 wird in der Jugendarbeit Bödeli "gelettert". Der Handlettering Workshop wurde von zwei Jugendlichen aus Matten initiiert.
Der Workshop wird von Jeanine Kennedy geleitet. Sie wird ganz viele wertvolle Tipps bereit haben.
Da so kreatives Schaffen ganz schön hungrig macht, heisst es danach PIZZA TIME.
Wir freuen uns sehr darauf.
Anmeldung unter: nadine@jabinfo.ch
via Facebook oder auch über Instagram möglich.
30.03.2022
Kinderosterparty in Grindelwald
Am 14. April 2022 findet in der Pfarrschyr in Grindelwald von 16.00 - 18.30 Uhr eine Kinderosterparty statt.
Neben Kinderschminken, Basteln und Spiel und Spass wir es eine Kinderdisco geben. Für Verpflegung zwischendurch ist gesorgt.
Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig.
15.03.2022
Newsletter März 2022
Unser aktuellster Newsletter ist online, juppiihh ...
Einfach auf das Bild links oder auf den Link gleich unten klicken, um über all unsere Aktivitäten informiert zu sein.
Übrigens, hier kann man sich registrieren lassen für News.
09.03.2022
Offene Turnhalle
Jugendliche haben das Bedürfnis geäussert eine Turnhalle nebst dem regulären Stundenplan nutzen zu können. In der Zusammenarbeit mit der Schule Interlaken ist es möglich, diesem Wunsch
nachzugehen.
Jeden Donnerstag im März ist die Turnhalle in der Lindenallee für alle aus der 7. bis 9. Klasse geöffnet. Die Jugendlichen entscheiden selbstständig wie das Programm aussieht.
Wir sind gespannt und freuen uns darauf.
08.03.2022
Jahresbericht 2021
Gerade eingetroffen, unser aktuellster Jahresbericht. Dieser wird an der HV vom Donnerstag, 2. Juni 2022 genehmigt.
Viel Spass bei der Lektüre.
04.03.2022
Wir suchen Verstärkung!
Ab 1. August 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Fachperson aus dem Sozialbereich, um uns in unseren farbigen, kreativen, konstruktiven, präventiven und entwicklungsfördernden Projekten und Angeboten zu unterstützen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
01.03.2022
März-Programm Bödeli
Ob für kreative Köpfe, tanzfreudige Disconudeln, Singstars, Sportskanonen, Brettspiel-Strateg*innen und Couch-Potatoes.
Im März erwartet die Schüler*innen der 7. - 9. Klasse ein kunterbuntes Rahmenprogramm welches von und mit jungen Menschen gestaltet und umgesetzt wird.
--> zum Vergrössern auf das Bild klicken!
23.02.2022
Ferienpass 2022
Die Planung ist abgeschlossen und auch dieses Jahr dürfen wir den Kindern und Jugendlichen vom Bödeli und Umgebung, zwei spannende und abwechslungsreiche Ferienwochen anbieten. Mehr.....
Ferienpass-Broschüre wird ab 28.02. in den Schulen verteilt!
16.02.2022
Nicht verpassen! Schlittelspass am Männlichen
Heute in einer Woche am 23.02. geht der Jugendtreff Grindelwald ab auf die Schlittelpiste. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen der 5. und 7. Klasse.
Mit Anmeldung!
Pumptrack und Miniramp
Der mobile Pumptrack und die Miniramp sind wieder auf dem Bödeli 😍
Ob jung oder alt, mit Scooter, Velos oder Skateboards... Wir freuen uns auf glänzende Augen, schwungvolle Kurven und beeindruckende Tricks. 🛴🚲🛹
Das Angebot ist zur freien Nutzung.
Bitte Sicherheitsvorschriften und Betriebszeiten vor Ort beachten!
Wenn du eine Go-Pro ausleihen oder mit uns eine Chill-Lounge organisieren möchtest, komm auf uns zu. Wir sind regelmässig vor Ort oder Per Whatsapp und Insta erreichbar!
17.12.2021
Adventsnewsletter
Unser brandneuer Newsletter ist ab sofort online.
Einfach hier klicken und los gehts.
Viel Spass mit der Lektüre.
03.12.2021
Kinderbaustelle Lindenallee Interlaken
Die Kinderbaustelle fand im 2021 auf einem neuen Gelände und während fünf Monaten statt. Hier findet ihr ein kurzes Video vom Projekt.
Achtung:
Abklärungen für die Kinderbaustelle 2022 sind im Gange und das Baugesuch sollte noch in diesem Jahr eingereicht werden. Wenn alles gut kommt, dann findet die nächste Kinderbaustelle wieder gegenüber der Tagesschule Interlaken West statt.
01.12.2021
Klassenbesuche 2021
Die siebten Klassen auf dem Bödeli haben uns in Unterseen besucht. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um die Bedürfnisse und Ideen von jungen Menschen abzuholen. Eine farbenfrohe Party und ein Kinoabend wurden bereits umgesetzt.
Weitere Projekte sind in der Pipeline.
Stay Tuned!
11.11.2021
Informationsanlass: "Eltern stärken Ihre Jugendlichen in der Pandemie"
Mehr Informationen zum Anlass und Downloads/Linksammlung finden Sie hier....
Heranwachsende leiden vermehrt unter Depressionen
Hier geht's zum Artikel der Jungfrauzeitung
25.10.2021
Halloween Party 5. - 6. Klasse 🎃
Werwölfe und Mumien aufgepasst. Es wird gruuuuselig!
Am 29.10. organisieren Giuliana und Lilly bereits ihre zweite Party für die 5. & 6. Klässler*innen auf dem Bödeli. Betreut wird das Fest von der Jugendarbeit
Bödeli.
PS: Es gibt einen Preis für das gruseligste Kostüm zu gewinnen 👻
15.10.2021
Musikvideoprojekt Lauterbrunnen
Nach gut einem halben Jahr ist es nun endlich soweit. Das Musikvideoprojekt in Lauterbrunnen ist erfolgreich abgeschlossen. Nicht nur die Videos wurden von den Jugendlichen gefilmt, sondern auch die Musik dazu selbst komponiert und aufgenommen. An einem Workshop mit einem Profi wurden die vielen einzelnen Videos geduldig zusammengeschnitten, Übergänge gemacht, Text und Effekte eingefügt und ganz nebenbei auch viel gelacht und diskutiert.
13.10.2021
Ds Guggu Vreneli - Chasperlitheater
Heute in einer Woche am 20. Oktober findet in Lauterbrunnen im Gemeindesaal ein Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren statt.
Am 27. Oktober um 14.30 Uhr kann das gleiche Stück in Grindelwald im Kongresssaal angeschaut werden.
08.08.2021
Bödeli Party 5. / 6. Klasse
Endlich wird wieder gefeiert! Zwei Mädchen haben die Initiative ergriffen und möchten gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen die letzten Ferientage feiern.
Wir unterstützen das natürlich sehr und freuen uns auf ein farbenfrohes Fest : D
Eingeladen sind alle die in die 5. oder 6. Klasse kommen. Die Jugendarbeit Bödeli übernimmt die Betreuung vor Ort.
04.08.2021
Was tun wenn plötzlich der Sommer kommt??
Kinderhaut ist dünner und reagiert empfindlicher auf UV-Strahlung. Sie benötigt einen besonderen Schutz. Bei Kindern empfiehlt die Krebsliga: Schatten der Sonne vorziehen und insbesondere die Mittagssonne von 11 bis 15 Uhr meiden. Sonnencrème mit Lichtschutzfaktor von mindestens 30 verwenden.
Bei uns auf der Kinderbaustelle sorgen neuerdings Sonnenschirme der Krebsliga Bern für den nötigen Schattenwurf.
Übrigens kann auch das liebevoll gestaltete Bilderbuch "Das Haus im Schatten" kostenlos bei uns in der Jugendarbeit abgeholt werden. Wir haben noch einige Exemplare übrig.
23.07.2021
Zeitungsartikel Roll- und Begegnungszone
Die Jungfrau Zeitung berichtete erneut über die Roll- und Begegnungszone auf dem Bödeli. Danke für die klaren Worte von Seiten des Gemeindepräsidenten Peter
Aeschimann. Der gesamte Artikel ist unter diesem Link zu
lesen.
20.07.2021
Sommer Ferienpass
Knapp 500 Kinder haben am ersten Ferienpass in den Sommerferien teilgenommen und so unzählige wundervolle Endrücke und Erfahrungen sammeln können. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Hier gehts zum Berner Oberländer und hier gehts zur Jungfrau Zeitung mit lesenswerten Artikeln.
08.07.2021
Kunstprojekt Bödeli jetzt online!
Die Kunstausstellung der drei jungen Wilderswilerinnen auf der Höhematte kann ab sofort online besichtigt werden. Alle Collagen mit dem Thema #positivevibes sind unter diesem Link zu finden.
Quelle: Jungfrauzeitung
02.07.2021
Ferienpass Bödeli
Der Ferienpass findet dieses Jahr erstmal in den Sommerferien statt. Ab dem 3. Juli gibt es unzählige Angebote. Mit uns freuen sich knapp 500 Kinder, dass es endlich losgeht! Mehr Infos hier:
14.06.2021
11.06.2021
Newsletter
Unser aktuellster Newsletter ist online. Mattener und Mattenerinnen aufgepasst, diese Wochenende an die Urne und der Umzonung für die Roll- und Begegnungszone zustimmen. Aktuelle News der Kinder- und Jugendarbeit auf dem Bödeli und in den Lütschinentäler gibt es hier.
27.05.2021
Kunstprojekt Bödeli
Am 3. Juni um 19.00 Uhr startet die Ausstellung mit dem Thema #positivevibes auf der Höhematte. Das Projekt wurde von drei jungen Wilderswilerinnen initiiert und mit Unterstützung der JAB geplant und umgesetzt. Die Collagen aus allen Einsendungen werden nun während sechs Wochen der Bevölkerung präsentiert. Alle sind herzlich eingeladen, das Kunstprojekt zu besichtigen.
20.05.2021
Roll- und Begegnungszone
In der Jungfrau Zeitung erschien ein aufschlussreicher Artikel über die geplante Roll- und Begegnungszone auf dem Bödeli. Welche Idee dahinter steckt, weshalb ein solcher Raum wichtig ist und welche Hürden bestehen kann hier nachgelesen werden.
18.05.2021
Puppentheater Chlämmerlibühne
Am 02.06.2021 um 15:00 findet das Puppentheater Chlämmerlibühne "Müggeli und Wäspi" statt. Ein Besuch lohnt sich!
Corona bedingt ist die Zahl der Teilnehmenden beschränkt und deshalb eine Anmeldung erforderlich. Diese und weiter Informationen sind auf dem Flyer zu finden.
12.05.2021
HKB geht an Land
Die Hochschule der Künste landet in Interlaken. Eine spannende Auseinandersetzung zwischen heimischer Kultur und Massentourismus. Ein Erlebnis für klein und gross und wieder mal ein
bisschen Abwechslung auf dem Bödeli.
Samstag, 29. Mai
Sonntag, 30. Mai
23.04.2021
Ferienpass Broschüre da!
Soeben eingetroffen. Die Broschüre für den diesjährigen Sommer-Ferienpass geht nächste Woche in die Schulen und kommt so zu den Kindern! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Wir haben auch für dieses Jahr ein spannendes und vielseitiges Ferien-Programm für zusammengestellt!
14.04.2021
23.03.2021
Jahresbericht 2020
Unser Jahresbericht 2020 ist erschienen und hier zum Lesen bereitgestellt.
Trotz den neuen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie, konnten spannende Projekte geplant und realisiert werden. Neben Berichten dazu, sind Informationen aus dem Verein, Statistiken zum Jahr 2020, das Budget 2021 sowie das Protokoll der HV zu finden.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.
Weiter hat die Gesundheitsförderung Schweiz mit den Kantonen eine Kampagne lanciert, die unterstützend wirkt, Befindlichkeiten unter dem Motto "Wir reden über alles, auch über psychische Gesundheit" anzusprechen. Auf der Homepage gibt es neben einer App alle wichtigen Infos:
26.03.2021
Unser aktuellster Newsletter ist online. Nach wie vor beschäftigen uns die speziellen Rahmenbedingungen, sind jedoch froh, ist das Thema Kinder und Jugend auf Bundesebene angekommen. Aktuelle News der Kinder- und Jugendarbeit auf dem Bödeli und in den Lütschinentäler gibt es hier.
18.03.2021
Sommer-Ferienpass
Die Planung ist abgeschlossen und auch dieses Jahr dürfen wir den Kindern und Jugendlichen vom Bödeli und Umgebung, zwei spannende und abwechslungsreiche Ferienwochen anbieten. Coronabedingt haben wir den Ferienpass verschoben und so findet dieser heuer zum ersten Mal in den Sommerferien statt. Wir danken allen Anbietern, welche sich auch im Sommer für den Ferienpass engagieren.
12.03.21
#positivevibes
Ob Sehnsucht nach Normalität oder Glück im Unglück. Malereien, Zeichnungen und Texte zu Freunde, Trauer und Hoffnungsschimmer sind, was Chiara, Sara und Giulia aus den Kindern und Jugendlichen auf Papier locken möchten.
Hier gehts zum vollständigen Artikel in der Jungfrauzeitung.
24.02.21
Uns ist es wichtig, dass wir jungen Menschen auch in Corona Zeiten einen Ort der Abwechslung bieten können. Sei dies um sich aufzuwärmen, um kleinere und grössere Sorgen zu besprechen oder um sich kreativ zu betätigen.
Der grossflächige Jugendraum in Unterseen ist am Mittwoch und Freitag jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr geöffnet. Die Besucherzahl ist momentan auf 5 Personen beschränkt,dies wird sich mit den neuen Coronamassnahmen ändern. Die Hygienemassnahmen (Maskenpflicht, Händewaschen etc.) werden selbstverständlich eingehalten.
Wer lieber von zu Hause aus aktiv wird, soll auf uns zukommen. Unser ganzes Equipment (Musik, Basteln, Sport, Spiele) kann kostenlos ausgeliehen werden.
17.12.20
Fotoprojekt "Lockdown"
Ausgerüstet mit Einwegkameras haben junge Menschen die Corona-Krise aus ihrer Perspektive festgehalten.
«Durch Corona habe ich viele Regeln, die ich auf der Arbeit einhalten muss; wir tragen seit Kurzem Masken bei der Arbeit, was mega unangenehm ist. Auch in meinem Privatleben hat sich vieles verändert, ich war vor Corona jedes Wochenende im Ausgang. Ich gestalte meine Freizeit jetzt etwas anders, ich treffe mich mit Freunden zu Hause oder wir unternehmen draussen etwas. Es ist ziemlich stressig, mit dieser Situation umzugehen, ich hab mich noch nicht wirklich dran gewöhnt. Freuen tue ich mich auf jeden Fall auf die Zeiten nach Corona, dabei hoffe ich, dass alles so wie früher ist.»
(Erica Abrantes (17), Grindelwald)
Hier gehts zum vollständigen Artikel in der Jungfrauzeitung.
24.12.20
Frohe Festtage
Ein für uns alle turbulentes Jahr geht langsam zur Neige. Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, unsere Kinder und unsere Jugend bestmöglich zu unterstützen.
Wir Bedanken uns herzlich für das Engagement und die entgegengebrachte Wertschätzung zahlreicher Institutionen, Behörden, Vereinen und Privatpersonen auf dem Bödeli und in den Lütschinentäler.
Frohe Festtage!
14.12.2020
Corona Jugend - Zwischen Solidarität und Frust in der Pandemie
Junge Menschen sind besonders durch Corona-Massnahmen eingeschränkt: Sie können nicht mehr im Ausgang abschalten, dürfen nur wenige Freunde treffen und sowohl Reisepläne als auch Auslandssemester liegen auf Eis. Auch Dating ist für die Tinder-Generation nicht mehr dasselbe: Das spontane Treffen mit Fremden gilt als Risiko. SRF Dok ging diesem Thema und wurde in einem empfehlenswerten Film festgehalten. Hier gehts zum Film.
In Schweiz Aktuell erschien ein Beitrag zum Thema, inwiefern Corona unsere Jugend psychisch belastet. Hier gehts zum Film.
04.12.2020
Kinderbaustelle Interlaken
Die Kinderbaustelle Interlaken ist bereits Vergangenheit und es bleiben schöne Erinnerungen an warme Sommertage und viele verrückte Bauideen.
Bereits seit August sind wir auf der Suche nach einem neuen Gelände wo wir die Kinderbaustelle im nächsten Jahr während sechs Monaten betreiben könnten. Leider noch erfolglos. Weitere Infos folgen....
23.11.2020
Unser aktuellster Newsletter November 2020 ist ab sofort druckfrisch zur Ansicht bereit. Viel Spass beim Durchlesen.
19.11.2020
Öffnungszeiten Jugendtreff Unterseen
Aufgrund der aktuellen Lage sind unsere Öffnungszeiten angepasst.
Mittwoch: 14:00 - 19:00 Uhr (max. 15 Personen)
Freitag: Geöffnet für kleine Projekte
Wer eine tolle Idee (z.B Filmabende, Karaoke etc. hat, soll sich bei uns melden. Wir helfen dir dabei, diese zu realisieren.
14.11.2020
Medienmitteilung: "Die Jungen nehmen die Massnahmen ernst"
Die gegenwärtig schwierigen Lebensumstände treffen die gesamte Gesellschaft. Kinder und Jugendliche meistern die Situation gut, aber junge Menschen leiden besonders unter der Situation. Dabei gilt es sie so gut wie möglich zu unterstützen.
06.11.2020
Mini Ramp in der Gletscherschlucht Grindelwald
Endlich ist es soweit! Diesen Sommer konnte das Projekt Mini Ramp erfolgreich umgesetzt werden. Dank dem grossen Engagement des Projektteams unter der Leitung von Max Buri (siehe Foto) und der finanziellen Unterstützung der Bevölkerung und der Jugendarbeit Lütschinentäler konnte ein Begegnungsort für Jung und Alt geschaffen werden. Dadurch werden das soziale Zusammenleben sowie die Gesundheit gefördert.
Hier findest du den Artikel in der Jungfrauzeitung und hier gehts zum Artikel im Berner Oberländer.
Foto: Petr Večeřa
07.10.2020
FIFA-Turnier
13 Jugendliche und ein (überraschend talentierter) Jugendarbeiter haben sich einen Abend lang auf der Playstation gemessen. Nach einem packenden Finale hat sich einer der Mitorganisatoren den
Hauptpreis gesichert.
Vielen Dank an Alle für diesen tollen Abend!!
16.09.2020
Chasperlitheater in den Lütschinentäler
"Ds Rägineli", das spannende Puppentheater für Kinder zwischen 4-10Jahren, machte Halt in Lauterbrunnen. Die Geschichte erzählt von einer Regentropfe, die sich vom Himmelsschloss auf eine Reise zur Erde begibt. Wird sie ihr Ziel, das Meer, erreichen?
Organisiert und durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Chindernetz und der Chlämmerlibühni.
Die Aufführung in Grindelwald wird aufgrund der aktuellen Lage nicht durchgeführt.
10.09.2020
Kita, Schule, Musikunterricht, Fussballtraining. Die Tage unserer Kinder sind immer stärker durchgetaktet. Da bleibt wenig Zeit, um unbeschwert, frei und vor allem unüberwacht von den Eltern zu spielen. Eine höchst bedenkliche Entwicklung, findet die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm. Sehr lesens- und sehenswerter Beitrag zum Thema Spielraum und der Wichtigkeit des freien Spielen. Gefunden auf SRF Kultur. Hier mehr Infos.
19.08.2020
Am Mittwoch, 16. September um 20:00 laden wir sämtliche Delegierte, Vereinsmitglieder und Interessierte zu unserer jährlichen Hauptversammlung ein. Für Sicherheitsabstand ist gesorgt und Desinfektionsmittel sowie Masken stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen
Der Jahresbericht 2019 steht hier zum Download bereit.
22.07.2020
Kinderbaustelle Interlaken
Bald ist es soweit. Nach sorgfältiger Planung, Kopfzerbrechen, Corona-Stress, unzähligen Telefonaten, konstruktiven Gesprächen und rauchenden Köpfen wird die Kinderbaustelle ab dem 12. August eröffnet.
Das Angebot wird zweimal wöchentlich von uns betreut und dauert als Pilotprojekt bis Mitte November.
Lasst uns hämmern, schaufeln, experimentieren, kreiieren und hobeln, dass die Sägespäne fliegen
Weitere Infos über das Projekt findet ihr hier.
Wir freuen uns auf das neue Angebot!
11.06.2020
Corona-Update
Die Treffs in Lauterbrunnen, Grindelwald und Unterseen sind an den regulären Öffnungszeiten wieder zugänglich. Das Spielmobil wird bis nach den Sommerferien eingestellt bleiben.
Die Jugendarbeit Bödeli richtet sich nach dem Schutzkonzept des Verbandes Offene Jugendarbeit (VOJA) welches hier zum Download bereit steht.
06.08.2020
Mobiler Pumptrack Interlaken
10. bis 31. August 2020
Yeah Yeah Yeah! Interlaken bekommt einen Pumptrack - wenn auch nur für kurze Zeit. Dafür an einem der schönsten Plätze an der Aare.
Da die Frequentierung des Carparkplatzes neben dem Aare Café diesen Sommer coronabedingt ausbleibt, stellt die Jugendarbeit zusammen mit dem Kanton Bern für drei Wochen einen mobilen Pumptrack auf die freigewordene Fläche zur freien Nutzung.
Bitte Sicherheitsvorschriften und Betriebszeiten vor Ort beachten!
Viel Spass!
07.08.2020
Summer Opening 2.0
Am Freitag, 07. August 2020 fand das dritte Summer Opening im leerstehenden Schulhaus in Stechelberg statt. Zehn junge Menschen aus der Gemeinde Lauterbrunnen bildeten das OK-Team und organisierten in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit Lütschinentäler/Bödeli einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Event. Besucher und Besucherinnen aus den Tälern Grindelwald und Lauterbrunnen und aus dem Raum Bödeli feierten gelassen den warmen Sommertag mit atemberaubender Kulisse.
Der Event war ein voller Erfolg. Hier geht's zu den Artikeln in der Jungfrau Zeitung:
Farbenfrohes Summer Opening: hier
Von und für den Nachwuchs: hier
08.07.2020
Summer Opening
In Stechelberg wird am 7. August gefeiert! Mit dem Summer Opening organisiert eine Gruppe Jugendlicher ein Fest speziell für Jugendliche im Lauterbrunnental. Nach Musik und Tanz wird die Hitze
mit einer Wasserschlacht abgekühlt. Hier zum Pressetext mit
mehr Infos
25.05.2020
Newsletter
Unser aktuellster Newsletter frisch ab Presse.
Und hier zum Anmelden, um immer automatisch sämtliche Infos der JAB zu zu erhalten.
Euer Team Jugendarbeit ...
26.11.2019
Die Jugendarbeit in den Lütschinentälern gibt alles. Halloweenparty in Grindelwald, Re-Opening Jugendtreff in Lauterbrunnen, Fasnachtsparty in Wengen. Hier zum Zeitungsbericht in der Jungfrauzeitung.
21.11.2019
Hier der aktuellste Newsletter aus den Lütschinentälern. In Zukunft werden die Newsletter JAL und JAB zusammengefasst, um Ressourcen zu optimieren und Synergien zu nutzen. Interessierte aus den Lütschinentälern können sich hier auf unserer Homepage rechts oben für den Newsletter registrieren, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Viel Spass beim Durchlesen ...
20.11.2019
Im Rahmen des Reportings 2018 an die Gesundheits- und Fürsorgedirektion erstellten wir eine Pressemappe 2018. Ist doch schon eine Weile her, zeigt aber schön unser Engagement auf. Viel Spass!
14.11.2019
Die meisten Raucher*Innen treten im Teenageralter in die Suchtfalle. Wer den Ausstieg nicht schafft, verliert durchschnittlich 10 Lebensjahre 😱🚬
Weitere spannende Zahlen und Fakten im Video ...
06.09.2019
Hier unser aktuellster Newsletter Infos zu Roll- und Begegnungszone, IGA, Sommerfest im Jugendhaus, Ferienpass 2020 und weiteren Themen. Viel Spass beim Durchlesen.
04.09.2019
Ferienpass 2020 sucht SIE
Auch nächstes Jahr findet auf dem Bödeli der Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 16 Jahre statt. Kinder und Jugendliche können in den Frühlingsferien vom 4. – 19. April 2020 erneut aus einer Vielzahl von Angeboten ihre Ferien mitgestalten. Die Kinder und Jugendlichen erleben abwechslungsreiche und spannende Ferien, die Eltern haben etwas Entlastung während der Ferienzeit. Ihnen als Anbieter kann es zur Nachwuchsförderung sowie zur Öffentlichkeitsarbeit dienen.
Für’s 2020 suchen wir wiederum neue Kursanbieter, welche unser bestehendes Angebot bereichern und ergänzen. Sind Sie in einem Verein und wünschen sich neue Mitglieder. Haben Sie ein Hobby, welches Sie Kindern gerne vermitteln möchten? Wären Sie bereit, Kinder und Jugendliche Einblick in Ihren Geschäftsalltag zu gewähren? Bieten Sie eine Sportart an die Sie Kindern und Jugendlichen anbieten möchten? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, zögern Sie nicht, uns unter ferienpass@jabinfo.ch zu kontaktieren.
15.08.2019
Damit Eltern wissen was für ihre Kinder auf dem Bödeli los ist!!
Druckfrisch und soeben bei uns angekommen. Das Programm der Elternvereine auf dem Bödeli mit coolen Angeboten für Kinder. Unter diesem Link zum Downloaden.
04.04.2019
Nicht vergessen
am Donnerstag, 2. Mai ab 20:00 Uhr findet unsere HV 2019 bei uns in den Räumlichkeiten der JAB statt. Wir würden uns auf viele Gesichter freuen.
Der brandneue und noch druckfrische Jahresbericht 2018 gibt es hier zum Download.
05.03.2019
Der aktuellste Newsletter hier zur Ansicht. Viel Spass beim Lesen.
13.02.2019
Schweizer Gemeinden haben zunehmend Mühe, junge Menschen für ein politisches Amt zu rekrutieren. Gemäss einer Studie der HTW Chur wäre eine Stossrichtung, Partizipationsstrukturen jugendgerecht anzupassen. Dafür setzt sich die JAB gemäss Kernauftrag ein. Die gesamte Studie und die Ableitungen daraus hier. Zum SRF Beitrag gehts hier.
08.02.2019
Ferienpass 2019
Am 15. Februar geht's los!! Dann könnt Ihr wieder aus über 120 Angeboten auswählen und Euch ein tolles und abwechslungsreiches Ferienangebot zusammenstellen.
Unter www.ferienpass-boedeli.ch werden ab Freitag 15.02. alle Angebote ersichtlich sein!
Viel Spass!!
22.01.2018
D Rägefee - Puppentheater Chnopf
VORMERKEN: Samstag, 6. April 2019 Für Ferienpasskinder Gratis
Seit Jahren schon hat es nicht mehr geregnet, denn durch die Gleichgültigkeit und Undankbarkeit der Menschen ist die regenbringende Fee an ihrem versiegenden Brunnen eingeschlafen. Nun herrscht ihr Widersacher, der Feuermann, mit Dürre und Gluthitze über das Land. Gelingt es dem Hirten Kaspar dem allzu übermütigen Feuerkobold den Zauberspruch zu entlocken ... Programm Kunsthaus
Mit freundlicher Unterstützung von Atelier Goldchrönli.
31.01.2019
Spielmobil
Bald ist es wieder soweit. Die neuen Spielmobilflyer sind soeben eingetroffen und das Mobil wurde mit einer Musik-kiste aufgerüstet! Die Spielmobilsaison startet am 27. Februar in Matten. Wer schauen möchte wann wir Halt in den anderen Gemeinden machen findet hier mehr Infos. .
11.01.2019
Gemäss neuesten Erkenntnisse der aktuellen JAMES Studie beschäftigen sich junge Menschen in der Schweiz am liebsten mit Sport. Auch Quatschen, Shoppen oder einfach nach draussen gehen. Mehr Infos zu aktuellen Lebenswelten junger Menschen in der Schweiz hier die aktuelle JAMES Studie.